Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kundenspezifisches Caching
PayPal-Zahlungen
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
DooFinder
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Kauf- und Surfverhalten mit Google Tag Manager
Partnerprogramm

- Artikel-Nr.: 4010423001344
- Hersteller: Schwegler Vogel- u. Naturschutzprodukte GmbH
- EAN 4010423001344
Artikel enthalten in
Fledermäuse haben einen weitreichenden Lebensraum. Typische Vertreter der sogenannten... mehr
Fledermäuse haben einen weitreichenden Lebensraum. Typische Vertreter der sogenannten Waldfledermäuse sind die Arten Rauhautfledermaus, Braunes Langohr, Kleiner und Großer Abendsegler, Wasserfledermaus, Bechsteinfledermaus. Diese bevorzugen zum Großteil geschlossene Fledermaushöhlen, teilweise jedoch auch Flachkästen. In der Natur findet man sie z.¿B. in Spechthöhlen und hohlen Baumästen und -stämmen. Da im modernen Wirtschaftswald oft alte, kranke oder Totbäume fehlen, bzw. entfernt werden, sind natürliche Quartiere für Fledermäuse selten geworden. Künstliche Fledermaushöhlen können hier Abhilfe schaffen und werden gerne von den Tieren angenommen.
Als gebäudebewohnende Fledermausarten bezeichnet man vor allem Arten, die gerne an oder in Gebäuden z.B. Rolladenkästen, hinter Fensterläden, Nischen, Spalten und Verkleidungen ihr Quartier suchen. Dies sind z.¿B. die Breitflügelfledermaus, das Mausohr, oder die Zwergfledermaus. Diese Fledermäuse besiedeln gerne z.¿B. Flach kästen oder Rundkästen mit mehreren Hangbrettern.
Als gebäudebewohnende Fledermausarten bezeichnet man vor allem Arten, die gerne an oder in Gebäuden z.B. Rolladenkästen, hinter Fensterläden, Nischen, Spalten und Verkleidungen ihr Quartier suchen. Dies sind z.¿B. die Breitflügelfledermaus, das Mausohr, oder die Zwergfledermaus. Diese Fledermäuse besiedeln gerne z.¿B. Flach kästen oder Rundkästen mit mehreren Hangbrettern.
- Bewohner: Spaltenbewohnende Fledermausarten wie z. B. Rauhautfledermaus, Wasser- und Zwergfledermaus.
- Anbringung: An Bäumen (Stamm) oder Gebäuden
- Material: Besonders atmungsaktiver und haltbarer SCHWEGLER- Holzbeton.
- Gewicht: 3,8 kg
Herstellerinformation zu "Schwegler Fledermaushöhle 2F"
Hersteller:
Schwegler Vogel- u. Naturschutzprodukte GmbH
Heinkelstr. 35
73614 Schorndorf
DeutschlandE-Mail: info@schwegler-natur.de
Zuletzt angesehen